Alarmventilstation

  • Die Alarmventilstation tritt bei Brandmeldeanlagen (BMA) auf. Dadurch soll eine Zuordnung der einzelnen Sprinkleranlagen gewährleistet werden.

    Die Ventilstationen sind daher zwischen der Wasserversorgung und dem Netz aus Sprinklerrohren positioniert. Wenn ein Mindestdruckabfall in den Sprinklern erfolgt, wird der Ventilteiler der Alarmventilstation geöffnet. Gleichzeitig werden die Sprinklerglocke und ein Druckschalter angesteuert. Damit kommt es zur Auslösung eines Notsignales, welches an eine entsprechende Stelle weitergeleitet wird. Man unterscheidet zwischen zwei Formen der Ventilstationen mit gleicher Funktionsweise: Nassalarmventilstation (NAV) und Trockenalarmventilstation (TAV).

Share