Alarmplausibilität

  • Unter Alarmplausibilität versteht man die Glaubwürdigkeit beziehungsweise Wahrscheinlichkeit eines Alarms. Alternativbegriffe dazu sind Alarmverifikation und Detektionssicherheit.
    Je geringer die Plausibilität, desto höher ist die Rate an Falschalarmen. Daher ist das Ziel eine hohe Plausibilität zu erlangen. Die Quote kann verbessert werden, indem mehrere Signalgeber an die Alarmzentrale angeschlossen und miteinander verglichen werden. Dies ist zu empfehlen, da regelmäßige Falschalarme unter anderem einen erheblichen Kostenfaktor darstellen.

Share