Zeiterfassung

  • Zeiterfassung ist ein Begriff aus dem Bereich des Personalwesens und meint die Datenerfassung von Arbeitszeiten eines Arbeitnehmers. Die verrichtete Arbeitszeit wird in der Zeiterfassung bestimmt. Diese unterteilt sich in eine stationäre und mobile Zeiterfassung.
    Stationäre Zeiterfassung
    Hier wird die Arbeitszeit mit Laufzetteln, Stempelkarten oder Stechuhren schriftlich erfasst. Durch die zunehmende Digitalisierung gerät diese Methode jedoch in den Hintergrund, da sie vor allem für Großunternehmen mittlerweile unwirtschaftlich geworden ist.

    Mobile Zeiterfassung
    Mobile Zeiterfassung wird häufig bei Tätigkeiten, die außerhalb des Unternehmens stattfinden genutzt. Dadurch werden beispielweise Stempelkarte oder Stechuhr überflüssig und durch mobile Geräte ausgetauscht, die Daten direkt an ein Rechenprogramm weiterleiten. Dies kann mittels Mobiltelefonen, Barcodeleser und PDAs erfolgen und den Aufwand schriftlicher Zeitnachweise sparen, da die Arbeitszeiten direkt an ein Endgerät übermittelt werden.

Share