Kontroll- und Überwachungseinrichtungen

  • Kontroll- und Überwachungseinrichtungen
    Kontroll- und Überwachungseinrichtungen

    Kontroll- und Überwachungseinrichtungen sind dazu da, bestimmte Informationen von Objekten oder Personen zielgerichtet erheben zu können. Sie sind durch ihre technische Beschaffenheit in der Lage, die Sicherheit in verschiedensten Bereichen erhöhen zu können. Eine sehr häufig verwendete Form von Überwachungseinrichtungen sind Videokameras. Diese werden als Sicherheitsmaßnahme gegen mögliche Einbrüche in Gebäuden und gegen Diebstahl von größeren Objekten verwendet. Neben der Videoüberwachung gibt es diverse Arten von Alarmanlagen. Solche Vorrichtungen haben eine warnende Funktion, indem sie Signale bei registrierter feindlicher Fremdeinwirkung aussenden. Dabei werden die Signale von Alarmanlagen über Funk oder Draht weitergegeben. Eine weitere Kontroll- und Überwachungseinrichtung sind GPS-Sensoren. Damit können Gegenstände oder Personen lokalisiert werden. Kontroll- und Überwachungseinrichtungen gibt es in verschiedenen Formen und Größen und sind für die Sicherheit von großer Bedeutung.

Share