Vorbeugung (Kriminalität)

  • Kriminalprävention dient zur Verhinderung rechtswidriger Taten. Dies erfolgt mithilfe von Ursachenforschung. Indem die Auslöser für Straftaten identifiziert werden, können daraus resultierende Taten im Vorfeld unterbunden werden. Man unterteilt in täterbezogene, situationsbezogene und opferbezogene Prävention.
    Täterbezogene Prävention Dazu zählen beispielsweise:
    - Drogenprävention
    - Kontrolle gewaltverherrlichender Medien
    Situationsbezogene Prävention - Gezielte Stadtplanung, Vermeidung von "Brennpunkten"
    - Kontrolle des Waffenzugangs
    Opferbezogene Prävention - Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse


    Siehe auch:
    - Prävention
    - Präventivmaßnahmen
    - Präventivmaßnahmen (Einbruchschutz)

Share