Brandeffekt*

  • Der Begriff Brandeffekt ist ein Fachwort, welches als Sammelbezeichnung für verschiedene Merkmale von Schadensteuern dient. Im Brandschutz detektieren Brandmelder die Gefahr durch Charakteristika und Überschreitungen bestimmter Kenngrößen.
    Die einzelnen Brandeffekte lauten im Einzelnen:
    - Temperaturanstieg,
    - Geschwindigkeit des Temperaturanstiegs,
    - temperaturbedingte Längen- bzw. Volumenausdehnung,
    - Lichttrübung oder Lichtablenkung durch Raucheinwirkungen,
    - Lichtablenkung infolge Dichteunterschied der erwärmten Luft,
    - Flackereffekt der frei brennenden Flamme,
    - Wellenlänge des von der Brandflamme ausgestrahlten Lichts,
    - Infrarotstrahlung,
    - Ionisation der Brandgas
    - und Zusammensetzung bzw. markante Bestandteile der Pyrolysegase.

Share