Das Token ist Bestandteil der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei Zugriffskontrollen. Die Zwei-Faktor-Authentifikation ist ein Identifikationsverfahren, in welchem die Identität mittels zwei voneinander unabhängigen Komponenten geprüft wird. Meist beinhaltet dies eine "Wissens-Komponente" (zum Beispiel ein PIN) und eine "Habens-Komponente" (USB-Token, Chipkarten-Token u. a.). Man nennt Tokens auch elektronische Schlüssel oder Chipschlüssel.