Eine gute Sicherheitsberatung zeichnet sich durch den Grad ihrer Neutralität und Unabhängigkeit des Beraters aus. Dies bedeutet, dass mit dem Kunden unabhängig von bestimmten Herstellern, Produkten und Marken ein risikoorientiertes Beratungsgespräch geführt wird. Es gibt Verbände, die sich zu Neutralität verpflichtet haben. In Deutschland ist dies der BdSI.
Im Zentrum der Beratung steht das Erfassen und Beurteilen von Gefahren. Die Sicherheitsberatung schafft einen Überblick über die Sicherheitssituation eines Unternehmens. Die Ergebnisse bilden eine Art Querschnitt ab. Anhand dessen lassen sich Defizite erkennen. Der Betrieb reagiert darauf mit organisatorischen und wirtschaftlichen Optimierungsmaßnahmen.