In den Randbereichen werden Objekte häufig verzerrt dargestellt. Dieses Phänomen liegt daran, dass Lichtstrahlen aus dem Rand in einem anderen Winkel als die aus dem Zentrum auf das Objektiv der Videokamera eintreffen. Dadurch werden die Lichtstrahlen anders gebrochen. Dieses Phänomen wird allgemein als sphärische Aberration bezeichnet. Eine Lösung bieten asphärische Linsen. Die Besonderheit dieser Linse ist ein veränderter Radius im Randbereich, der die eintreffenden Lichtstrahlen in einem anderen Winkel ablenkt und die Verzerrung damit ausgleicht.