Der Stabschef wird vom Krisenstab unterstützt und zugleich kontrolliert. Ihm unterstehen Mitarbeiter, die dazu beitragen, Entscheidungen in die Realität umzusetzen. Die Kombination aus Stabschef und Krisenstab findet sich in zahlreichen Hilfsorganisationen wieder. Hilfsorganisationen sind von der Regierung unabhängige Stellen, mit dessen Hilfe die Auswirkungen für Menschen, Tiere und die Umwelt möglichst gering gehalten werden sollen. Der Stabschef übernimmt nur provisorisch die Leitung. Sobald sich die Lage normalisiert hat, tritt er zurück.