Allgemeines
Ein Schranklöschsystem ist üblicherweise schubladenförmig aufgebaut. Darin befinden sich Brandmelder sowie eine Computerkomponente. Entsprechende Brandbekämpfungsmaßnahmen werden je nach Programmierung bei Überschreiten eines kritischen Wertes (Konzentration von Sauerstoff und/oder Verbrennungsgasen, Temperatur, Rauchdichte) eingeleitet. Je nach Ausführung lassen sich bestimmt Gefahrenstufen einprogrammieren. Auch die Löschzeiten können individuell eingestellt werden. Ferner ist es optional die einzelnen Meldungen in Störmeldungen (zum Beispiel Schmutz) und Gefahrenmeldungen (Schadensfeuer) zu differenzieren.
Siehe auch
- Automatische Brandmelder
- Automatische Löschanlage