Verfügbarkeit im Sinne der Ausfallsicherheit*

  • Verfügbarkeit muss in dauerhafte und punktuelle Verfügbarkeit unterschieden werden. Punkt-Verfügbarkeit meint, dass ein Gerät zu einem gegebenen Zeitpunkt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit funktionstüchtig ist. Beim Dauerbetrieb spricht man von der "durchschnittlichen Verfügbarkeit". Verfügbarkeit ist nichts anderes als eine Umschreibung für den Wahrscheinlichkeitsgrad für einen reibungslosen Betrieb.

    Die Ermittlung von Verfügbarkeit orientiert sich an den tabellarisch dargestellten Richtgrößen. Die Berechnungsformel für Punkt-Verfügbarkeit (Point-Availability, PA) lautet:
    PA = MTTF / (MTTF + MTTR)

    MTTF Mean Time To Failure
    Mittelwert der ausfallfreien Arbeitszeit einer Betrachtungseinheit bei nicht konstanter Ausfallrate
    MTTR Mean Time To Repair
    Mittelwert der Reparaturzeit einer Betrachtungseinheit
    MTBF Mean Time Between Failure
    Mittelwert der Zeit zwischen aufeinanderfolgenden Ausfällen, ist nur für Betrachtungseinheiten mit konstanter Ausfallrate zu verwenden




Share