So sollen Prozesse rund um die Bewirtschaftung eines Objektes koordiniert werden. Mit einer optimierten Organisation soll möglichst kostengünstig der Wert von Gebäuden und Anlagen erhalten und die Bereitschaft von Systemen gesichert werden.
Die Objektverwaltung ist unter anderem für die Beschaffung sämtlicher Gebrauchsgüter verantwortlich. Dazu gehören zum Beispiel Transportmittel und Energie. Auch sollen dort Aufträge für benötigte Dienstleistungen, die das jeweilige Objekt betreffen bestellt werden. Insgesamt ist die Objektverwaltung ein ganzheitlicher Prozess. Durch eine genau ausgearbeitete Organisationsstrategie sollen die Betriebskosten gesenkt werden. Dafür sind Grundkenntnisse aus der Betriebswirtschaft, dem Rechtswesen und der Architektur, sowie aus den Ingenieurswissenschaften erforderlich.