Die Funkrufname ist für den Sprechfunkbetrieb der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS-Funk) von Bedeutung. BOS-Funk meint einen nicht-öffentlichen Landfunkdienst im UKW-Bereich (Ultrakurzwellen), welcher von von Behörden und Organisationen verwendet wird. Dazu zählen beispielsweise ambulanter Notdienst, Feuerwehren oder sonstige staatliche Körperschaften.
Der Funkrufname besteht aus Zahlen-Kennwörtern in einem dreigliedrigen Schema:
- Kennwort der Behörde oder Organisation
- Kennung des Einsatzbereiches (Ortskennung)
- taktische Kennziffer