Azubi-Effekt*

  • Der sogenannte Azubi-Effekt ist ein Phänomen welches ein erhebliches Risiko im Bereich des Zugriffsschutzes meint.

    Im Betriebsalltag führen Mitarbeiter oftmals für unterschiedlichste Firmenbereiche Aufgaben aus und bekommen dafür bestimmte Zugriffsrechte verliehen. Ein Sicherheitsproblem besteht, wenn diese Rechte nach Ausführung eines bestimmten Arbeitsauftrags nicht zurückgenommen werden. Dieses Phänomen lässt sich in besonders hoher Zahl bei Auszubildenden beobachten, dessen Zugriffsrechte nach Absolvierung der Ausbildung nicht zurückgesetzt werden. Der Effekt lässt sich auf laxen Umgang mit betriebsinternen Daten zurückführen. Um den Datenschutz zu erhöhen, müssen Unternehmen auf die Problematik sensibilisiert werden. Auslöser des Azubi-Effektes sind laxer Umgang mit Daten und eine fehlerhafte Protokollierung von Kompetenz-Zuweisungen.

Share