Zertifizierungen werden immer nur mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer vergeben, die je nach Zertifikat und Akkreditierungsstelle variieren. Wenn die Gültigkeitsdauer erlischt, wird ein zu prüfendes Produkt im sogenannten Zertifizierungsaudit erneut geprüft. Ein sich wiederholendes Verfahren bezeichnet man auch als Wiederholungsaudit. Die Re-Zertifizerung bestätigt die kontinuierliche Konformität und Wirksamkeit einer Sache.