Objektleiter (Sicherheitsdienst)

  • Ein zertifizierter Objektleiter aus dem Bereich der Sicherheit hat koordinierende und leitende Funktionen. In seinem Tätigkeitsbereich tritt er als Leiter einer Wachgruppe auf.

    In dem Beruf sind Qualifikationen einer Fach- und Führungskraft gefragt. Zu den Aufgaben des Objektleiters gehören: - Auszug nicht vollständig-


    - Erstellen von firmeninternen Dienstplänen
    - Sondieren von Bewerben, Durchführen von Einstellungsgesprächen
    - Versorgung der Mitarbeiter mit ausreichender Dienstkleidung
    - Erstellung, Pflege und Aktualisierung der Dienstanweisungen
    - Führung und Motivation aller eingesetzten Mitarbeiter im Kundenunternehmen und koordinieren die gesamte Einsatzplanung
    - Sicherstellung der erforderlichen Qualität aller übernommenen Dienstleistungen
    - Ordnungsgemäße Abrechnung der erbrachten Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit Sachbearbeitern Finanzwesen
    - Termintreue Vorlage aller angeforderten Nachweise und Berichte
    - Führung der Dienstaufsichtskontrolle und deren Dokumentation.
    - Regelmäßigen Teilnahme an Besprechungen
    - Erkennen von Sicherheitsmängeln und Entwicklung von daraus abzuleitenden Maßnahmen, z. B. Erstellung von neuen Sicherheitskonzepten in Abstimmung mit dem Fachbereich.
    - Einbindung ins Notfall- und Krisenmanagement
    - Beratung und Betreuung des Kunden
    - Umsetzung des operativen Tagesgeschäfts
    - Mitwirkung bei der Personalauswahl und -einstellung

Share