Das Bachelor-Studium in Hamburg bereitet auf einen Beruf im mittleren Management oder eine Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe vor. Im Fokus steht das Erkennen, Bewerten und Umgehen mit Gefahren. Neben diesen sicherheitstheoretischen Inhalten werden auch berufliche Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations-, Kooperations-, Konflikt- und Führungsfähigkeit den Studierenden näher gebracht. Das Studium an der HdP setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
- Grundlagen der Polizeiwissenschaften (Kriminologie und Kriminalistik)
- Gefahrgut- und Umweltrecht
- Internetkriminalität (Industriespionage)
- Risikomanagement
- Personalführung und Unternehmenskultur
- Terrorschutz und Terrorabwehr
- Arbeitssicherheit und Sicherheitstechnik
- Berufsethik
- Betriebswirtschaft
Daten im Überblick:
Fachbereich | Hochschule der Polizei Hamburg (HdP Hamburg) |
Abschluss | Bachelor of Arts (B. A.) |
Form | Vollzeit (Tagesstudium) |
Kosten | 490€ im Monat |
Dauer Studium | 3 Jahre (sechs Semester |
Die Hochschule der Polizei steht in enger Kooperation mit der Polizei Hamburg. Campus und Polizeipräsidium liegen nur wenige Meter voneinander entfernt. Gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin teilt sich die HdP den Vorsitz der internationalen Organisation CONRIS.
Siehe auch:
- Sicherheitsmanagement (Studiengang Berlin)