Fahrsicherheitstraining

  • In einem Fahrsicherheitstraining werden Gefahrsituationen geprobt, die beim Fahren eines Gefährts auftreten können.

    Dadurch wird im Allgemeinen die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und daher bieten Automobilverbände wie beispielsweise der ADAC viele Trainingsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. So gibt es das Fahrsicherheitstraining speziell für Jungfahrer, die Generation Plus, Wohnwagen und andere Gespanne, Oldtimer, etc.. In der Sicherheitsbranche sind Schulungen zur Erhöhung der Fahrsicherheit im Personenschutz relevant und fester Bestandteil der Ausbildung. Für die Beförderung hochrangiger Politiker oder Personen des öffentlichen Lebens setzen Sicherheitsunternehmen Fahrsicherheitstrainings voraus. Mit Übungen werden die Fahrfähigkeiten jährlich „aufgefrischt.“


    In diesem Fahrsicherheitstraining soll das Beherrschen von Extremsituationen geübt werden, die beim Transport der Schutzperson auftreten können. Die Fahrer sollen lernen, das Fahrzeug unter schwierigsten Bedingungen noch unter Kontrolle halten zu können. Die zu beschützende Person soll sicher zum Ziel befördert werden. Die Inhalte des Trainings sind Übungen aus der Praxis. Auf gesonderten Arealen werden zunächst Fahrgrundlagen getestet. Zum Beispiel werden unter verschieden simulierten Wetterbedingungen Hindernisse umfahren. Die Teilnehmer des Lehrgangs werden außerdem mit gepanzerten Sonderschutzfahrzeugen vertraut gemacht. In einem weiteren Teil der Übung wird das Fahren in Formationen trainiert. Im realen Straßenverkehr lernen die Personenschützer sich als Gruppe mit kürzestem Abstand zum Schutzfahrzeug bewegen zu können. Außerdem wird das Flüchten aus Gefahrsituationen geprobt. Den Sicherheitskräften wird eine hohe Reaktionsgabe abverlangt, um plötzliche Ausweichmanöver durchführen zu können. Neben dem wird auch das gezielte Abdrängen anderer Fahrzeuge trainiert. Die Teilnehmer der Kurse lernen notfalls ihr Gefährt als wirkungsvolle Waffe zu nutzen.


    Im Fahrsicherheitstraining werden ebenfalls Strategien vermittelt die zu schützende Person sicher in das Auto zu führen. Der Moment bis die Auftragsperson sich in der gepanzerten Limousine befindet ist sehr heikel und die Sicherheit muss durch einen reibungslosen Ablauf gewährleistet werden. Wenn Prominente begleitet werden, müssen zusätzlich noch Paparazzos und Journalisten von den Sicherheitskräften ferngehalten werden.



Share