Verschlussüberwachung*

  • In der Verschlussüberwachung wird ein Objekt auf dessen verschlossenen beziehungsweise geöffneten Zustand überprüft.

    Die Verschlussüberwachung ist Teil der Außenhautüberwachung und soll Einbrüche detektieren. Entsprechende Melder werden an Türen und Fenstern angebracht. Dadurch soll ein unerwünschtes Betreten detektiert werden. Der verschlossene Zustand eines Objektes kann mithilfe von Schließblechkontakten überprüft werden: ein Mikroschalter wird über einen Riegel betätigt, falls ein Objekt geöffnet wird. Der Schließblechkontakt detektiert die Veränderung des Zustandes und leitet gegebenenfalls ein Signal an die Einbruchmeldezentrale weiter.


Share