Der Ausbildungsberuf Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist eine dreijährige Ausbildung. Beruflich kann die geschulte Fachkraft in verschiedensten Feldern als Betriebsleiter, Bereichsleiter, Einsatzleiter, Objektleiter oder Schichtleiter tätig werden. Sicherheitskräfte werden beispielsweise im Verkehrswesen (Flughafen, Bahnhof u. a.), bei sämtlichen Großveranstaltungen oder zur Verbesserung der Sicherheit innerhalb eines Unternehmens benötigt.
Siehe:
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Berufe im Sicherheitsbereich