Eine Empfangszentrale für Störmeldungen ist eine ständig besetzte Stelle und führt praktische Sicherheitsmaßnahmen zur Gefahrenbekämpfung aus, die durch Gefahrenmeldeanlagen (GMA) detektiert wurden. Die Empfangszentrale für Störmeldungen ist der Oberbegriff für sich im Anwendungsgebiet unterscheidende Empfangszentralen. So gibt es beispielsweise zentrale Stellen für Einbruchsmeldungen oder Brandmeldungen. Die Empfangsstellen unterteilen sich außerdem in öffentliche und private Institutionen. Zu den öffentlichen Stellen gehören die Feuerwehren und die Bundespolizei. Neben dem gibt es von Wachdiensten private Dienstleistungen eines Services und der Empfangsbereitschaft rund um die Uhr. Dazu gehört insbesondere die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL).
Siehe:
- Empfangszentrale für Brandmeldungen
- NSL