Ein Sicherheitssystem darf nur dann einen Alarm auslösen, wenn eine Gefahr besteht und jede dieser Gefahr muss gemeldet werden. Andernfalls käme es zu Falschalarmen oder der Funktionsunfähigkeit des Systems. Ein Fehlalarm führt zu hohen Kosten und es besteht die Gefahr der Gewöhnung: bei einer ausreichend hohen Zahl an Fehlalarmen unterschätzen Personen die Meldungen und könnten einen Echtalarm ignorieren oder nicht hinreichend ernst nehmen.
Siehe:
- Alarmplausibilität
- Alarmverifikation