Buntbartschloss

  • Das Buntbartschloss gehört zu den geläufigen Schlossarten, die meist im Wohnungsinneren zwischen den verschiedenen Räumen an Türen angebracht sind.

    Der Name Buntbartschloss leitet sich von den 70 gängigen, „bunten“ (=vielseitigen) Schlüsselformen ab. Eine Verwendung dieser Schlösser ist an Außentüren zu vermeiden. Schon mit einem gebogenen Draht oder einem Sperrhaken kann ein Amateur das Schloss entriegeln. Der Schaft des Schlüssels ist rund und der Schlüsselbart ähnelt optisch den Buchstaben S, C, Z und t in normaler oder spiegelverkehrter Form.


    Einen relevanten Beitrag zur Sicherheit leistet das Buntbartschloss weniger. Gefahrenstellen und Türen an Außenfassaden sollten unbedingt mit einem Profilzylinderschloss versehen werden. An Brand- und Rauchschutztüren ist ein Anbringen des Buntbartschlosses verboten.

Share