Brandschutzschleuse

  • Eine Brandschutzschleuse ist eine bauliche Brandschutzmaßnahme. Dadurch soll die Sicherheit von Rettungswegen garantiert werden.

    Neben der enormen Hitze stellen die beim Schadensfeuer entstehenden toxischen Gase Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffmonoxid eine erhebliche Gefahr für Personen dar. Die Brandschutzschleuse soll verhindern, dass keine dieser giftigen Gase in Flucht- und Rettungswege gelangen kann. Durch bauliche Maßnahmen werden durchlässige Stellen an Wänden und Türen abgedichtet, um ein Raucheindringen zu hemmen. An Fußböden und Wandflächen sind daher entsprechende Beläge anzubringen, die die Sicherheit der Rettungswege gewährleisten.

Share