Ein Magnetschalter im Innern blockiert das Blockschloss so lange, bis alle Sensoren über eine elektrische Schaltvorrichtung ein Signal zu Freigabe des Scharfschaltens geben. Sämtliche Türen und Fenster müssen geschlossen sein, falls sie mit Sensoren verbunden sind. Erst dann kann abgeschlossen und somit scharfgeschaltet werden. Die Außendeckel des Blockschlosses sollten gegen Aufbohren oder andere Sabotageversuche geschützt sein. Beim Anbohren eines sicheren Blockschlosses wird sofort Alarm gegeben, zum Beispiel aufgrund feiner Drähte im Innern, die durch den Bohrvorgang durchbrochen werden.