Moderne Bildauswertungsverfahren basieren auf rechenbasierten Algorithmen und Computer lernen bestimmte Ereignisse wie Bewegungen von Menschen zu erkennen. Die Auswertung erfolgt teilweise schon automatisch innerhalb eines Kamerasystems. Zum Beispiel kann eine Videoüberwachungsanlage Bewegungen automatisch detektieren und den Winkel bei der Observierung entsprechend fokussieren (Bewegungsverfolgung).
Eine weitere Anwendung findet sich bei Zutrittskontrollen. Anhand biometrischer Merkmale können Gesichter erkannt und einer bekannten Person zugeordnet werden. Darüber hinaus können Pkw anhand ihrer Kfz-Nummer identifiziert oder Brände frühzeitig bemerkt werden. Im Verkehr findet die Bildauswertung mittlerweile ein breites Spektrum an Verwendungsmöglichkeiten. So können Geisterfahrer aufgrund unüblicher Verhaltensweisen erkannt werden. Außerdem bietet die Bild- und Videoanalyse Möglichkeiten Personen auf einer Fahrbahn zu erkennen, Geschwindigkeiten zu messen oder Stauvorwarnungen zu melden.