Betreibermodell

  • Als Betreibermodell wird der private Betrieb von Einrichtungen der Infrastruktur bezeichnet. Häufig kooperieren private Unternehmen mit öffentlichen Körperschaften. Auf kommunaler Ebene, beispielsweise bei der Müllentsorgung, tritt dies häufig auf.

    Betreibermodelle unterscheiden sich je nach Gegebenheiten. Mancherorts ist die Infrastruktur bereits durch öffentliche Hand vorhanden, aber kann auch eine Investition privater Unternehmen darstellen.


    In der Sicherheitspraxis treten Betreibermodelle häufig in Teilbereichen auf. Betreibermodelle bieten durch den Einsatz wirkungsvoller und in der Praxis sorgfältig ausgetesteter Technik in der Regel ein hohes Maß an Sicherheit. Durch zugleich günstige, transparente und planbare Konditionen soll ein Betreibermodell mehr Effizienz schaffen. In einem Betreibermodell könnten folgende Aufgaben übernommen werden:


    - Erstellung einer Sicherungsanalyse und eines Sicherheitskonzeptes
    - Installation und Betrieb der sicherheitstechnischen Einrichtungen
    - Umsetzung eines optimalen Personalkonzeptes im Zusammenwirken mit der installierten Technik.

Share