Ein schriftlicher Ausbildungsnachweis ist geführt, wenn die Inhalte präzise und sauber wiedergegeben werden. Während der Ausbildungszeit ist den Berufsauszubildenden genügend Zeit gegeben, den schriftlichen Ausbildungsnachweis zu führen. Das Berichtsheft ist ein individuelles Dokument. Es hat eine Kontrollfunktion indem es nicht darlegt, welche Inhalte gelernt werden sollen, sondern was gelernt wurde. Der Ausbildungsnachweis gehört zu den Arbeitsmitteln und muss vom Ausbildungsbetrieb daher kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Siehe Abb. 1: Ausbildungsnachweis Muster