Aufhebelsicherung

  • Kriminelle verschaffen sich bei Einbrüchen selten den Zugang direkt durch die Glasfläche, sondern hebeln Gebäudeöffnungen wie Türen und Fenster am Rahmen auf. Dies birgt weniger Geräusch- und Verletzungsrisiko.

    Dem Risiko des Aufhebelns kann durch ganzheitliche Lösungen zuvorgekommen werden. Aufeinander abgestimmte Scheiben- und Rahmensysteme erschweren den gewaltsamen Zugang. Relativ schwierig ist das nachträgliche Anbringen n vorhandener Bausubstanz. In diesem Fall verhelfen abschließbare Spezialbeschläge durch eine höhere Widerstandsleistung zu mehr Sicherheit.


    Siehe:
    - Einbruchhemmende Tür
    - Einbruchshemmendes Fenster


Share