Ja, die Malis wieder.
Pro und Kontra ist nicht so einfach.
Ich denke, es kommt sehr auf die Zucht an. Ich meine natürlich nicht die Schönheitszucht auf beiden Seiten, sondern die Leistung.
Es ist doch so, dass es kaum Züchter gibt, die nicht in die Sportrichtung züchten und nicht an dem Nervenkostüm des Malis arbeiten.
Das ist doch unser Problem.
Es gibt tatsächlich gute Hunde in beiden Rassen. Ich meine dies auf den Dienst bezogen. Der Deutsche bleibt der Alleskönner und der Mali das sensible unter den Zwein.Dennoch haben beide Rassen ihre Vorteile.
Schau ich mir Malis in Belgien oder Holland an, da schaut die Sache schon anders aus. Natürlich gibt es da auch Hunde, die für den Dienst nicht brauchbar sind. Aber lange nicht so viele wie in Deutschland. Nur brauch man auch die richtigen Hundeführer dazu.
Zum ersten Video noch eins. Alles gut und schön. Mit jedem gut ausgebildeten Hund machbar. Also nichts übermäßiges, aber natürlich trotzdem eine gute Arbeit. Allerdings müssen WachmännerFrauen hier in Deutschland immer im Kopf haben, ich darf den Hund nicht in der normalen Bewachung (klar: Liegenschaften und Kernkraftwerk sowie Stadt etc. ausgenommen) schicken.
Grüße aus dem Schwabenland :morning: