Posts by Sergeant7
-
-
-
Welche Führung kompetenzen erhalte ich in der Ausbildung zur GSSK? Erst als Meister geht man dieses Thema überhaupt an, in dem man den so genannten Ausbilderschein nach AEVO macht. Jeder der diesen gemacht hat wird feststellen, das es weniger mit Führung sondern eher mit Paragraphen zu tun hat.
Führung hat in der Sicherheit nicht gleich etwas mit seiner Ausbildung zu tun.
Es sind die Softskills die gebraucht werden.
Wer also behauptet, pauschal, mit einer GSSK Ausbildung besser zur Führungskraft geeignet zu sein, hat keine Ahnung.
Zudem wird hier ein Einzelfall dargestellt, dem es massig an Informationen fehlt. Vielleich wollte der Kunde ja diesen Kollegen, weil der Ansprechpartner gut mit dieser Person kann.
Wenn man als Mitarbeiter mehr erreichen möchte, dann muss man auch mehr tun.
Vorallendingen muss ich dies meinem Chef auch sagen.
Gut ist auch immer wieder gut ausgearbeitete Verbesserungsvorschläge zu machen.Und es ist so: Nur zig Qualifikationen zu machen, erhöht nicht automatisch die Chance eine Führungskraft zu werden.
-
Willkommen im Forum.
-
Ich hab da nur 3 Kleinigkeiten:
1.
Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (Bundesurlaubsgesetz)
§ 3 Dauer des Urlaubs
(1) Der Urlaub beträgt jährlich mindestens 24 Werktage.
(2) Als Werktage gelten alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind.Quelle: § 3 BUrlG - Einzelnorm
2. Laut Bundesmanteltarifvertrag §6 1.4 ist die Regelarbeitszeit seit 2016 228 Stunden.
Die Urlaubstage bleiben bei 30 Tagen.3. Ist das eine Milchmädchen Rechnung. Hier lohnt es sich Mitglied bei Verdi zu sein und diese zu kontaktieren.
-
-
Servus
-
Weil es nun mal so ist.
Wer einen Führerschein hat, darf ja auch Autofahren, ob er es kann ist etwas anderes.
Das ist übrigens bei allen so.
Jeder kennt auch gute und schlechte Handwerker, aber alle haben eine Ausbildung genossen...
Ein Anlernter Maurer, kann durchaus auch besser arbeiten als ein gelernter.
So ist nunmal das Leben....
-
Hallo Mulle, Klüh nutzt doch eigentlich SECPLAN, wieso dann eine EXCEL Tabelle?
-
LEB`s
Kenne ich eigentlich nur von der Firma Klüh, kann das sein?
-
Eine Frage dazu:
Wenn auf 8 Stunden gegangen wird, ist auch der Lohn nicht mehr der gleiche.
20 * 12 = 240 Stunde
20 * 8 = 160 Stunden
Ist das trotzdem noch ok für Euch?
Wenn Ja und alle Mitarbeiter aus dem Objekt sind damit zu frieden, dann ist es das Beste was eurem Chef passieren kann.
Dann muss wohl noch mindestens ein Kollege mehr ins Objekt, aber das ist nur von Vorteil.
-
Vielleicht kennt sich ja jemand aus.
Ich stelle mir die Frage, warum eine Leitstelle so viele bauliche Maßnahmen braucht.
Mir ist noch nicht bekannt, das eine NSL überfallen worden ist, oder das auf eine geschossen worden ist.Wer hat da Ahnung?
-
Herzlich Willkommen
-
-
Hallo Meike,
der Unterschied zwischen Darkbird und Ddienstplanmacher ist schnell erklärt.
Darkbird hat ein WKS an Board, Dienstplanmacher nicht.
ABER: Die Software von uns (Ich bin Inhaber der Firma Dienstplanmacher), ist ausgereifter, vielfältiger und wesentlich umfangreicher.
Derzeit nutzen über 160 Firmen unsere Lösung.
Gere zeige ich die Vorteile in einer kleinen Online-Demonstration.
Gruß
Sergeant7
Simon Schneider -
Für 50 und mehr gibt, es auch sehr gute Programme die auch noch etwas mehr können.
Ansonsten vielen Dank für den hilfreichen Beitrag "Wasduredest"
-
Hallo Nemere,
Danke für Deine Antwort, kannst Du mir bitte die Unterschiede erklären, ich kenne sie nämlich nicht.
LG
Sergeant7
-
Ich bin nicht vom Fach aber denn noch neugierig. Man hört ja immer wieder verschiedene Aussagen, mich würde aber mal die Realität interessieren. Wie werden bei Euch in den Unterkünften die Flüchtlinge verwaltet? Nutzt Ihr Besucherverwaltung, Excel, oder andere tools? Freue mich auf Sachkundige Antworten.
-
Hallo MissSec,
Das ist eigentlich ganz einfach.....
STVS Berechnung Prozentuale Anteile € Beträge Grundlohn: 100% 8,50 € Grundlohn € Rentenversicherung 9,5 % 0,81 € Arbeitslosenversicherung 3,25 % 0,28 € Pflegepflichtversicherung 0,85 % 0,07 € Krankenversicherung 6,70 % 0,57 € Unfallversicherung 3,20 % 0,27 € SchwerB Abschlag 0,40 % 0,03 € Gesamt Lohnnebenkosten 23,90 % 2,03 € Lohnnebenkosten 23,90 % 2,03 € Lohngebundene Kosten 28,50 % 2,42 € Lohnzusatzkosten 52,40 % 4,45 € Verwaltungskosten 28,00 % 2,38 € Selbstkosten: 180,40 % 15,33 € Wagniss / Gewinn 3% 0,26 € Gesamtaufschlag: 183,40 % 15,59 € ACHTUNG die 19% UST nicht vergessen 19% 18,55 €
Die Prozentualen Anteile können je nach Mitarbeiter Variieren.Damit kannste ja mal arbeiten.
Einen sehr guten Beitrag findest Du hier:Viel Spass
-
SIegfried,
schlag Deinem Chef doch mal die passende Software vor
LG
Sergeant7