Posts by MartinL

    bis letzte woche war alles okay…


    Nein, bis letzte Woche war nichts okay.


    Firma (und Mitarbeiter) sind bis dahin nur noch nicht erwischt worden, bei dem was sie falsch machen.



    2020 ist er ohne 34a schein eingestellt wurden seid dem arbeitete er bei unserem Arbeitgeber

    Das war schonmal nicht rechtens.


    Er als Mitarbeiter bringt (für die meisten Tätigkeiten) nicht die Mindestanforderungen mit und die Firma als Arbeitgeber hätte ihn nicht in entsprechenden Tätigkeiten beschäftigen dürfen.


    bis er von Ordnungamt als nicht sicher eingestuft wurden ist.

    Wurde er bei seinem Eintritt in die Firma 2020 wie vorgeschrieben angemeldet und überprüft und die Überprüfung ergab damals vor Antritt der Tätigkeit (so wie vom Gesetz vorgesehen), dass er tätig sein durfte?

    Hat er seitdem irgendwelche Dinge getan, die ein negatives Ergebnis einer Wiederholungsprüfung zur Folge haben?


    Oder wurde er 2020 nicht ordnungsgemäß angemeldet und dementsprechend auch nicht überprüft und die Überprüfung wurde jetzt das erste Mal durchgeführt und hatte ein negatives Ergebnis?


    Wie dem auch sei: Nein, bisher war offensichtlich nicht "alles okay".


    Ist das Rechtens?

    Das hängt vom Arbeitsvertrag ab, den keiner von uns kennt.


    Ohne entsprechenden §34a GewO-Unterrichtungs- oder -Prüfungsnachweis hätte er seit 2020 bis Sommer 2023 die meisten Tätigkeiten in einem Sicherheitsunternehmen gar nicht durchführen dürfen.


    Seit der negativen Zuverlässigkeitsprüfung darf er die meisten Tätigkeiten in einem Sicherheitsunternehmen nicht mehr durchführen.


    Ob das Sicherheitsunternehmen Stellen hat, in denen ein nicht zuverlässiger Mitarbeiter noch arbeiten kann (Lager, Verwaltung, etc.) und ob dieser Mitarbeiter für diese Tätigkeiten überhaupt qualifiziert ist, kann hier auch keiner erraten. Aber man kann vermuten, dass die Antwort "nein" ist.


    Insofern ist es zumindest wahrscheinlich, dass der Arbeitgeber hier eine Kündigung aussprechen muss.

    Wenn man hier noch eine alternative Beschäftigungsmöglichkeit sucht, ist das nett.

    Ein Anbieten seiner Arbeitskraft durch den Mitarbeiter ist hier (vermutlich) wirkungslos, da er seine (vermutlich) arbeitsvertraglich vereinbarten Tätigkeiten aus gesetzlichen Gründen nicht weiter ausführen kann und darf (d.h. die Ursache liegt nicht beim Arbeitgeber) und er (vermutlich) den Verlust seiner Zuverlässigkeit selbst zu verantworten hat (d.h. die Ursache liegt ebenfalls nicht beim Arbeitgeber).


    Ich würde mich in der Situation schonmal außerhalb der Sicherheitsbranche nach anderen Jobs umsehen, wie der Arbeitgeber tickt kann man ob der unbezahlten Freistellung schon grob vermuten...

    Hier geht's wohl eher drum, den Link zur Rechtsanwaltskanzlei Schmid unterzubringen. Die sind anscheinend nicht gut genug, um ohne Schleichwerbung an Kundschaft zu kommen...


    Vielleicht erbarmt sich ja ein Moderator oder Administrator und entfernt den Link.

    Ein Neuzeitphänomen ist das bestimmt nicht.

    Dass man über alles, oft auch noch erfolgreich, rumheult? Durchaus.



    Wenn hier ein Typ einfach seine dicke Beule in die Kamera hält

    Ist das genauso geschmacklos wie irgendwelche Ärsche. Da schüttelt man den Kopf und scrollt weiter.


    Du aber "erschreckst" von Bildern, "findest es beunruhigend", faselst von "Objektifizierung" und "Sexualisierung" und beschwerst Dich darüber, dass Du "ungefragt" damit "konfrontiert" wirst, weil es Dir "unangenehm" ist.


    Und das ist ein wunderbares Beispiel für das, was ich vorhin sagte: Deutschland, 2020.


    Kleiner Tipp für ganz zarte Knöspchen:


    uBlock als Browseraddon installieren, die Darstellung von Bildern unterbinden. Dann wirst Du im Internet auch nicht "ungefragt" mit Bildern welcher Art auch immer konfrontiert. Dann ist das Dein eigener, rein textbasierter weichgespülter Safespace, in dem Du Dich wohlfühlen kannst. Zumindest bis Du anfängst zu lesen...

    Das Tierabwehrspray darfst du nur in deinem Rucksack verstauen


    Wenn du dich dazu entschließt in einer Notwehr-Lage das für die Abwehr von Hunden bestimmte Spray doch gegen einen Menschen einzusetzen, so ändert das erstmal nichts daran, dass du eine Straftat begehst


    Erschwerend kommt hinzu dass du im Werkschutz gar kein Spray dabei haben darfst, sonst würde man dich die Waffensachkunde machen lassen


    Wenn du das Spray hinter deinen Rücken bereits zur Hand hast, dann handelst du vorsätzlich


    Damit wackelt bereits deine Notwehr.


    Ansonsten ist der Job vielleicht nichts für dich.

    Vielleicht ist die Rechtskommentierung auch nichts für Dich, und trotzdem tust Du es?


    Die zitierten Passagen solltest Du ggf. nochmal überarbeiten, oder zumindest mit Belegen füttern.

    Er ist in der Probezeit und sein Objekt ( öffentlicher Dienst) wir zu gemacht.

    Und wer über- bzw. bewacht das Objekt während des Verschlusses?



    Wie sieht das bei euch momentan so aus?

    Entsprechende Verhaltensregeln sind ausgegeben, die Welt in der wir uns bewegen sieht etwas ungewohnter aus als üblich, ansonsten ist der Job nach wie vor zu erledigen.


    Aber wie fest sind eure Jobs gerade noch?

    Die Krise hat für uns keine negativen Auswirkungen. Im Gegenteil, derzeit kommen bereits die ersten Zusatzaufträge herein, z.T. situationsbedingt.


    Für die Sicherheitsbranche allgemein sehe ich eher mehr Aufgaben zur Zeit des stillgelegten öffentlichen Lebens, wie z.B. den Schutz von jetzt geschlossenen, üblicherweise aber mit öffentlichem Verkehr belebten Objekten. Die "Gegenseite" wird nämlich in kürzester Zeit auf den Trichter kommen, dass das ggf. eine gute Gelegenheit sei, sich an unbeaufsichtigtem Zeug zu bedienen.


    Ob das für jeden etwas ist, dem woanders die Tätigkeit wegfällt (der Bereich Veranstaltungsschutz dürfte da tatsächlich am schwersten betroffen sein), ist natürlich nicht sicher.


    Für meine Dozentenstelle

    Auch aus diesem Grund würde ich mir daher nie eine reine Dozentenstelle aussuchen, auch wenn mit sowas kaum einer rechnen konnte.

    Aber auch bei mir sind bereits lange geplante Lehrgangsdurchführungen abgesagt, in der Zeit schiebe ich jetzt halt operative Tätigkeiten ein. Diese Flexibilität hilft ungemein, Unvorhergesehenes kompensieren zu können (umgekehrt gilt das Gleiche bei z.B. Verletzungen o.ä.).

    IMHO macht's die Mischung.


    Ich drück' Euch die Daumen!

    Es ging weniger um die Frage "Warum?" sondern vielmehr um die Frage "Warum erst jetzt?", wenn Du nach eigenen Angaben schon 11 Jahre im Sicherheitsgewerbe arbeitest.

    Kritik an den Machthabern wird überhaupt nicht gerne gesehen....siehe doch die Klagen der Politikerinnen gegen Kritik in diversen Internetforen.

    Vielleicht solltest Du die Bildzeitung und AfD-Gruppen auf Facebook von Deiner täglichen Lektüre streichen...



    Und was soll an Böhmerann anders sein ?? Auch dem wurde der "Mund" verboten

    Nein, diesem Herren wurde nur gezeigt, dass auch schlechter Geschmack und schlechtes Benehmen seine rechtlichen Grenzen hat.

    was ist daran unverständlich ?

    Alles.


    Aber danke für die nachgeschobene... äh... Erklärung. Die zeigt zumindest, dass ich mit meiner Vermutung nicht falsch lag.



    Hier in Deutschland darfst du ja noch nicht einmal "Satire" machen ohne gleich wegen "Majestätsbeleidigung" angeklagt zu werden (Böhmermann-Affäre).

    "noch nicht mal"... soso. Na dann ist das natürlich doof, wäre sicherlich ein tolles Buch geworden.

    Danke für die Erinnerung an diesen Thread. :thumbup:

    (zweites Gerät in Planung, um die dauernde Einrichterei in der Dienstwohnung für das Gerät in der nächsten Zeile einzusparen, ausserdem ist lüfterlos genial!)

    Said & Done...


    Zotac ZBOC CI660 Nano mit i7 Quadcore

    https://www.zotac.com/de/product/mini_pcs/ci660-nano#spec


    Dazu eine Samsung EVO 860 mit 1 TB und 32 GB DDR4 RAM.

    https://www.samsung.com/de/mem…-5-inch-ssd/MZ-76E1T0BEU/

    https://geizhals.de/kingston-h…4s14ibk2-32-a1408221.html

    https://www.hyperxgaming.com/d…ity=16GB&Kit=Kit%20of%202


    :love:


    Damit sollte endlich Youtube auch bei 720p und 1080p mit 60 FPS nicht mehr ruckeln, so wie derzeit... :evil:

    Damit wird der Laptop aus #3 oben künftig nur noch für Schulungen eingesetzt.

    Und das ganze natürlich schön vor Publikum.


    Das ist doch wunderbar.


    Verwende exakt die Methode, die sie Dir gegenüber angewendet hat:


    Sage laut, was sie grade tut. Beispiele: "Sie begehen grade Hausfriedensbruch! Sie begehen grade Sachbeschädigung! Sie begehen grade eine Körperverletzung!"

    Sage laut, was sie lassen bzw. machen soll. Beispiele: "Hören sie mit den Sachbeschädigungen auf! Verlassen Sie das Gebäude! Verhalten Sie sich ruhig bis die Polizei kommt! Kratzen Sie mich nicht!"

    Sage laut, was Du machst, wenn sie es nicht lässt. Beispiele: "Ich werde Sie festhalten, wenn Sie meine Anweisungen nicht befolgen! Ich werde Sie herausdrängen, wenn Sie meine Anweisungen nicht befolgen! Ich werde Sie bei Notwendigkeit fixieren, wenn Sie meine Anweisungen nicht befolgen bzw. die Sachbeschädigung/den Hausfriedensbruch fortsetzen! Ich übe hier das Hausrecht aus!"

    Sage laut, dass Du jetzt tust, was Du angekündigt hast. Beispiel: "Ich setze jetzt meine angekündigte Maßnahme um, bleiben Sie vernünftig und ruhig und folgen Sie meinen Anweisungen!"

    Sage laut, dass sie mit dem aufhören soll, was nicht erwünscht ist, damit Du mit Deiner Maßnahme aufhören kannst.

    Dazu gehört z.B. auch "Hören Sie auf, mich zu kratzen, sonst werde ich das unterbinden!"



    Schön vor "Publikum" bzw. Zeugen. Eine bessere Situation kann es IMHO gar nicht geben. Incl. eventueller Handyaufnahmen, die damit "automatisch" zu Beweismaterial zu Deinen Gunsten werden.


    Das ist das Gleiche wie Demonstranten mache, die laut skandieren "Wir sind friedlich, was seid Ihr?", wärend sie von der Kamera ungesehen an die Schienbeine der vor ihn stehenden Polizieten treten. Da geht es häufig einfach um eine geeignete und für einen vorteilhafte Aussenwahrnehmung durch Dritte, die in Deine Karten spielt.


    Sich leise, möglichst unauffällig und damit letztendlich "verzweifelt" gegen eine sich lautstark wehrende Person durchsetzen zu wollen ist mehr oder minder unmöglich und Du kannst eigentlich nur verlieren und als "Der Böse" dastehen. Du bietest diesen Menschen in diesem Fall eine perfekte Plattform, ihre "Version" darzustellen. Das durchbrichst Du damit, wenn Du in der Situation als der Vernünftige erscheinst, der im Recht ist und berechtigte Maßnahmen zum Schutze aller durchsetzt. Dazu gehört eben auch, dass die dumpfe Masse, die drumrumsteht und von allem nur die Hälfte mitbekommt Deine Sicht der Dinge als aktuelle Tatsachen ansieht. Dazu gehört bei Bedarf auch eine für alle deutlich hörbare Kommunikation.


    Ich habe dabei nach Möglichkeit auch noch ein "Bitte" verwendet, so dass daraus ein "Bitte hören sie mit xxx auf!" wurde. Das kann man bei Bedarf auch noch um ein oder zwei Eskalationsstufen erweitern, im Sinne von "Ich bitte sie noch einmal, mit xxx aufzuhören!", mit Erklärung was Du im Falle des Nichtbefolgen tuen wirst. Und vor Umsetzen der angekündigten Maßnahme noch ein letztes "Ich fordere Sie jetzt das letzte Mal auf, xxx zu tun!".


    Damit löst Du die Mechanik, die in diesem Fall gegen Dich angewandt wurde auf und kehrst den Spieß um.


    Wenn die Person dabei selber zetert und rumschreit, gelegentlich ein "Bleiben Sie bitte ruhig!" o.ä. einstreuen.


    Das Ganze ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Die ersten Male habe ich mich zur Anwendung dieser Methode zwingen müssen, da mir das selber recht unangenehm war, da den Showmaker zu spielen. Da ich aber gemerkt habe, wie sich die Darstellung von Zeugen zu meinen Gunsten verändert hat, bin ich mittlerweile großer Fan davon geworden. Wenn man es schafft, in der Situation möglichst ruhig zu bleiben und das einströmende Adrenalin unter Kontrolle zu behalten (immer dran denken: Adrenalin wegatmen) und damit - insbesondere auch durch das eigene, strukturierte und deutlich kommunizierte Vorgehen - vernünftig und kontrolliert zu wirken, gewinnt man dadurch viel. Letztendlich sagt man eigentlich auch "nur" laut, was im eigenen Kopf im Rahmen der Prüfung der Rechtmäßigkeit der eigenen Maßnahmen sowieso vorgehen sollte. Das trägt IMHO zur eigenen Beruhigung bei, zumal man beim Formulieren bevor man es laut sagt noch eine weitere Gelegenheit hat, darüber nachzudenken.




    Ich fasse Personen nur an wenn wirklich Not ist.

    Das sollte eigentlich eine Grundregel sein. Bei manchen Vollidioten ist es halt leider notwendig.



    Eleganter wäre es die Oma einfach raus zu drängen.
    Stell dich vor die Oma und nimm ihr die sicht mit deinem Körper, dann langsam in die Richtung bewegen wo sie hin soll.

    Anfassen nur im Notfall, dann am besten auch nur kurz.

    Wenn möglich, ist das ein guter Ansatz.


    Das kann natürlich dazu führen, dass die Person von ihrem eigentlichen Ziel (hier z.B. das Zerstören der Computer) abrückt und sich ihre Gewaltausübung auf Dich fokussiert. Das ist insofern gut, weil Du damit eine noch bessere Begründung zur Ausübung von Notwehr erhältst (gleicher Grundsatz wie oben: Deutlich und laut kommunizieren: "Fassen Sie mich nicht an! Kratzen Sie mich nicht! Ich werde mich beim nächsten körperlichen Angriff wehren (und die notwendige körperliche Gewalt einsetzen, bitte machen Sie das nicht notwendig)! Hören Sie damit auf, ich möchte das nicht!"


    Guter Vorschlag, ehrlich...

    Funktioniert bei mir leider nicht so ganz...

    Bei 168 cm Körpergröße (inkl. Bauchansatz)

    Wenn die Person selber 28 cm kleiner ist als Du?

    Das würde durchaus funktionieren.


    Allerdings funktioniert das nicht, wenn man selber schon im vornherein sagt, dass das nicht funktionieren wird (Stichwort Selbstbewusstes Auftreten).


    Wenn man Maßnahmen ankündigt, sollte man als Mitarbeiter im Sicherheitsdienst in der Lage sein, diese Maßnahmen auch durchzusetzen - oder es zumindest glaubwürdig zu versuchen.


    Dazu gehört ein gewisses Training.


    Ansonsten sollte man bei dem bleiben, was man glaubwürdig durchführen kann. Das wäre in dem hier angeführten Fall die Polizei mit der gebotenen Dringlichkeit und ausreichend sachlich zu alarmieren und Personen im Umfeld der Angreiferin zu evakuieren und die Person bei einer eventuellen Flucht so lange zu verfolgen, bis die Polizei sie ergreifen kann. Am Ende sind Personen wichtiger als ein paar kaputte Computer und dafür muss man nicht sich oder andere in unnötige Gefahr bringen, wenn man sich nicht in der Lage sieht, die Situation mit ausreichender Erfolgsaussicht und nur (nach innen und aussen vertretbarem,) verhältnismäßigem Einsatz von Gewalt zu beenden.


    Wie das dann auf die Kundschaft in der Bank wirkt, ist eine andere Sache.

    (Neckarwestheim) GKN 2 wird 2022 abgeschaltet.......deswegen wird auch "nur" noch ein simpler Wachmann gesucht (siehe Stellenanzeige)


    Ebenso deine Stelle in Greifswald (Lubmin) das ist bereits abgeschaltet


    und enstpricht genau dem, was ich bereits sagte....Nachtwächter und nicht mehr

    Und Du meinst, weil da jemand einen Schalter umlegt und am anderern Ende kein Strom mehr rauskommt, ist das Ding nicht mehr zu sichern?


    Der komplette Rückbau auf Strahlungsfreiheit dauert so zwischen 10 bis 20 Jahre.

    1x leistungsfähiger PC (mal gedacht zum gelegentlichen Spielen, seit langer Zeit irgendwie aus Zeitmangel unbenutzt)

    1x lüfterloser Mini PC / Nettop zum abendlichen Surfen ohne nerviges Lüftergeräusch (zweites Gerät in Planung, um die dauernde Einrichterei in der Dienstwohnung für das Gerät in der nächsten Zeile einzusparen, ausserdem ist lüfterlos genial!)

    1x Laptop für die Durchführung von Schulungen und für die Dienstwohnung, dort derzeit im Einsatz i.V.m. einem Beamer und 3,5m Bilddiagonale 8)

    1x Laptop/Tablet Convertible, für den Fall das das Gerät eins drüber oder eins drunter mal ausfällt

    1x iPad für Aufklärung/Recherche/Unterwegs

    2x Smartphone (neueres Gerät aus Sicherheitsgründen ohne gespeicherte Kontaktdaten; älteres Gerät als Backup bzw. Speicher für die Kontakte)

    (plus ein paar Diensttelefone je nach Auftrag)

    2x NAS-System zur Datensicherung, das Dritte ist in Planung


    Und seit Neuestem: 1x großer 4k Fernseher (seit 9 Jahren TV-Abstinenz..., aber hey, es war ein Sonderangebot, das man nicht ausschlagen konnte), weil da Netflix und Youtube auch auf hoher Auflösung und mit 60 Hz flüssig laufen, während das auf den anderen Geräten auf der Liste (bis auf #1) nicht wirklich ruckelfrei klappt (deswegen nehme ich das Ding mal mit auf die Liste, da es nicht als TV eingesetzt wird, sondern Teile der PC/Laptop/Nettop-Funktionalität übernimmt).


    Bin ich jetzt offiziell ein Nerd, so wie Fynnarium? :saint::thumbup:

    Ich denke nicht das Arbeitsschutz und dessen Einhaltung etwas mit "Rache" zu tun hat?

    Nein, aber anonyme Anzeigen mit dem Hintergedanken...



    Warum sollte ich z.B eine Sicherheitsfirma "einfach so" verlassen.

    ...dann schon so ein bisschen.


    Hast Du Rückgrat, dann kündige der Geschäftsleitung nach den gescheiterten Gesprächen an, dass Du die problematischen (und offensichtlich nicht gelösten) Themen zur Überprüfung an die zuständigen Behörden melden wirst, damit da eine offizielle Überprüfung und Einschätzung erfolgt.


    Hast Du es nicht, such' Dir einfach einen neuen Arbeitgeber, der es besser macht.


    Ansonsten treffen alle Punkte zu, die Holmeise bereits genannt hat.

    Deine Frage am Ende des ersten Beitrages war aber eine andere.


    Wenn es Dir um die Urlaubstage geht:


    Gesetzlicher Mindestanspruch sind 24 Urlaubstage bei einer 6-Tage-Woche.

    https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__3.html


    Das auf eine 7-Tage-Woche hochgerechnet sind 28 Tage. Demnach habt ihr mit Euren 32 Tagen zumindest einen über dem gesetzlichen Minimum liegenden Urlaubsanspruch.

    Wenn das in Deinem Arbeitsvertrag so geregelt und von Dir unterschrieben ist und kein Tarifvertrag etwas anderes festlegt, ist das rechtens.


    Aber die Regelung ansich ist letztenlich zweitrangig, Dir werden ja die Urlaubstage ausgezahlt und Du willst sie nicht als Freizeit nehmen.

    Nun stellt sich mir die Frage wie mein AG auf diese Zahl gekommen ist ..

    Da nur Du Deine tatsächlichen Einsatztage pro Woche (sicherlich keine 7), Deine tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden und damit auch den durchschnittlichen Tagessatz und Dein konkretes Kündigungsdatum kennst ("im Juni" - Anfang, Mitte, Ende?), wie sollen wir Dir da helfen?


    Einen wie auch immer gearteten Taschenrechner (App, Bordmittel von Windows) hast Du vermutlich, wenn Du diesen Beitrag im Internet verfassen kannst.