Posts by froschbein

    Quote

    das kann ich jetzt nicht bestätigen


    Monatsfahrkarte Bus und Strassenbahn in Halle ; Stadt Halle 50,70 € dazu käme die Fahrt nach Leipzig mit -->
    Deutsche Bahn (Verbund)- Wochenkarte 59,70 € oder Monatskarte 178,80 € oder Tageskarte 1 Person 16,00 €


    Für eine Fahrt mit meinem Fabia hin und zurück brauche ich ca. 8,50 € Pro Schicht. Hier auch nur die Spritkosten...
    Von der Zeit will ich gar nicht reden ... Autofahrt 45 min, -- mit ÖPNV ca. 1,5h pro Reise

    ist doch kein Alter...
    ok, --> Mit 35 Jahren ist es Zeit einen Baum gepflanzt zu haben, ein Haus zu bauen und eine Familie zu gründen. Also beeil Dich und genieße die nächsten 66 Jahre. Jedoch die ersten grauen Haare werden sichtbar, das eine oder andere Wehwehchen taucht auf und kleine Fältchen bilden sich. Aber das macht Dich nur noch interessanter! Alles Gute zu Deinem Geburtstag.


    Erst wenn du die hier brauchst, wird es Zeit sich um das Alter Gedanken zu machen !

    Quote

    Hallo,
    Ich habe einen Minijob bei einer Sichherheitsfirma ich habe dort einen vertrag unterschrieben in dem ich weder anspruch auf
    Lohnfortzahlung im krankheitsfall noch bezahlten Urlaub habe!


    --- Unter genau diesen Bedingungen und Verträgen werden in meiner EX-Firma Minijobber beschäftigt. Selbst jahrelang Beschäftigte trauen sich heute noch nicht nach Urlaub zu fragen, geschweige denn ihn einzufordern! :superbad:


    Ich hab mit einigen darüber geredet, sie aufgeklärt und aufgemuntert was zu tun .... :bad: Nicht einer hat sich beschwert! - Alle lassen sich diese Bedingungen bieten, nur um nicht im Jobcenter zu landen! :(

    Quote

    Übrigens muss der vermittler, um die Gutscheine abzurechnen , seit dem 01.januar2013 zertifiziert sein, was schnell bis zu 10000 Euronen kosten kann.


    Ich nochmal ...: für 10000 Eueueu´s brutto muß ich als Mindestlöhner 1333,33 h arbeiten... Das sind schlappe 111 volle 12-h Schichten.
    .. oder als 48-h-Woche gerechnet sind das 27,8 Wochen --- ; ein halbes Jahr hat bekanntlich 26 Wochen ...


    Ich würde gerne für einen AG 5 Arbeitskräfte auf einen Schlag vermitteln ... aber was fange ich mit den restlichen 27 Wochen an ???? ;)

    Quote

    (wobei ich mich immer frage, was die Bundesverwaltungsagentur für Arbeitslose noch macht...).


    Ich bin gerade in der Situation und kann es dir so beantworten: Die "Arbeitsvermittlerin" von der AA verlangt Mitarbeit bei der Arbeitssuche - man soll sich in den bekannten Medien umschauen und sich , wo immer sich eine Möglichkeit auftut möglichst auch bewerben.
    Die Bewerbungsaktivitäten werden mittels auszufüllender Aufstellung von der "Arbeitsvermittlerin" streng kontrolliert und besprochen .... --> das war dann auch Alles, was mir die "Arbeitsvermittlerin" vermittelt. Gute Ratschläge - Fehlanzeige. Die kann man überall her bekommen...
    Bringt man nicht genug Bewerbungsaktivitäten zu Papier -- wird mit den bekannten Sperrmaßnahmen gedroht, bzw. auch sanktioniert.


    Eben wegen der Privaten Arbeitsvermittler gibt es immer weniger Stellen in den Stellenbörsen, wo ein Arbeitssuchender direkt mit einem Arbeitgeber in Kontakt kommt. Sobald sich eine Stelle auftut sind diese Leute zur Stelle und bieten dem Arbeitgeber ihre "professionellen" Dienste an ,- die immer öfter auch angenommen werden. Denn auch eine Bewerberauswahl kostet Zeit -und somit Geld . Und schon verschwindet der Name des Arbeitgebers und der Arbeitsvermitller hat xx mal Provision so gut wie im Sack!


    Zurzeit gibt es Aktivierungs-und Vermittlungsgutscheine im Wert von 2000.- € pro vermittelter Stelle. Von diesen 2000.- € landet natürlich ein Großteil wieder beim Staat, denn das Finanzamt holt sich überall soviel es geht . Auch bei den Vermittlungsprovisionen....


    Ich weiß von Vermittlern, die mit Arbeitgebern so gut können, dass die Arbeitgeber sich sämtliche Stellen über den Vermittler besetzen lassen....
    da gehen schonmal "Geburtstagsgeschenke" hin und her...
    @ Ex-Rezi ; Gut für dich!

    Quote

    Ich tat so u. habe seit rd. vier Wochen wieder Arbeit im Werkschutz..... ohne zwischengeschaltete Parasiten u. Steuergeldabzocker.

    Quote

    wie bspw. der "deeskalierende F<aktor" bewertet wird, wenn eine Frau dabei ist.


    darauf hab ich am Ende des Fragebogens auch hingewiesen ...
    Wie Frauen ins Sicherheitsgewerbe rutschen ist ebenso wichtig zu wissen. Die wenigsten Frauen werden eine gute Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft vorweisen können. Die, die ich getroffen habe waren allesamt nach einer längeren Arbeitslosigkeit mit einer Unterrichtung in den Job gekommen...

    Willkommen im Forum!


    Ich kann dir nur abraten in deinem Alter schon ins Sicherheitsgewerbe zu gehen! Du wirst sehr sehr wenig Freizeit haben !!
    Meist ist der Job von einem monotonen Tagesablauf geprägt. Dazu kommt, dass du als Dienstleister mehr oder weniger dienst ... Und wie beim Bund fängst du im Normalfall ganz unten an... Wenn du die Möglichkeit hast als Kaufmann weiter zu machen, dann nutze besser diese Möglichkeit.

    Quote

    Nein. Es wird kein Recht gebeugt, wenn die Entgeltfortzahlung genau so gehandhabt wird wie es gesetzlich vorgesehen ist.


    ..... da erinner ich nochmal:

    Quote

    -- aber leider nicht im Wortsinn von Entgeltfortzahlung -- sondern nur für 8 h pro Krankheitstag -- obwohl er eig. 12 h hätte arbeiten müssen... ---- Meiner Meinung nach wird hier das Recht zu Ungunsten des AN gebeugt...


    Ich schreib das weil in der Firma, wo ich angestellt war genau so mit den Krankentagen umgegangen wird. Ich selbst war krank am Ende meines Zeitvertrages --( das 1. Mal während des Vertrages) und ich hatte von Kollegen, die krank waren schon gehört, dass das Krankengeld nicht im Sinne des Lohnfortzahlungsgesetzes ausgezahlt werde...
    Zu meinem Fall : Ich war 14 Kalendertage krank. Es wurde Krankengeld für 11 Tage gezahlt - pro Tag war der Satz 52,37 € !! - das wäre vom Mindestlohn gerechnet Lohnfortzahlung für 6,98 Stunden am Tag
    Innerhalb der 14 Tage war ich für 10 volle 12-h-Schichten eingeteilt. Hätte also 10 x 12h x 7,50€ bekommen müssen --- eben genau 900.00 € brutto --auf dem Lohnzettel stehen 576,07 € brutto ...
    Ich habe noch keine Antwort auf diese Frage von meiner ehem. Firma erhalten -- es wird wohl vor Gericht gehen.
    Ich habe meine Meinung nicht vom Hörensagen, sondern aus eigenem Erleben.

    Von mir gibt es nur ein Kreuz hier :

    Quote

    Ich esse ungesünder als früher, würde diesen Zustand jedoch gerne ändern. Allerdings weiß ich nicht genau, wie ich das machen soll bei den Schichten

    ungesünder - beziehe ich auf mehr/öfter essen


    Fakt ist, dass ich dann wenn ich Nachtschicht schieben muss, mehr esse als sonst!
    Denn das Essen in der Nacht hilft einigermassen wach zu bleiben. Trotz Nachtschichten behalte ich meine sonstigen Mahlzeiten so weit ich kann bei. Ich frühstücke -wenn auch später, ich esse zu Mittag, auch wieder später ---- Abends wird gegessen und zusätzlich eben Nachts - eine "Hauptmahlzeit, und gegen halb / um Drei gibt es wieder was Kleines ....


    Dadurch esse ich zwar mehr --- fühle mich aber in den Nachtschichten relativ wohl ...
    Ohne Nahrungszufuhr in der Nacht würden mir die Schichten über einen längeren Zeitraum nicht gut bekommen...