Hallo,
vll kann mir hier jemand weiterhelfen....
Ab welcher Position im Sicherheitsdienst kann man anstelle des Tariflohns ein Festgehalt vereinbaren ohne das man Gefahr läuft bei einer Betriebsprüfung in rechtliche Grauzonen zu geraten?
Ich möchte nochmal auf die Eingangsfrage eingehen.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass man in der Dienstleistung meist erst mit Führungsverantwortung in den Genuss eines Festgehalts kommt.
Dass kann schon im Bereich Objektleitung liegen, geht natürlich auch in anderen Funktionen einher.
Dem gegenüber steht die Verantwortung und ein massiver Mehraufwand an Arbeitsleistung, als wenn man als Mitarbeiter seinen Stundenlohn erhält.
Dem steht oftmals oder meistens noch ein Dienstwagen, IT-Geräte und dergleichen entgegen, was eingerechnet, allerdings auch mit der schon erwähnten Mehrarbeit einhergeht.
Man sollte hier genau abwägen, was genau man möchte.
Ich kenne und kannte "Gehaltsempfänger", die weniger verdient haben als das Personal. Oftmals aus dem Grund,
da ein Gehaltsempfänger sein Gehalt nicht durch mehr oder weniger Stunden beeinflussen kann.
Was treibt jemanden also, Gehalt zu empfangen?
Meist ist es der Schritt in die nächste Ebene. Wenn man Karriere machen möchte, ist es oftmals so, dass man zwar im Gehalt zurücksteckt,
aber in der Erfahrung zunimmt. Das wiederum spiegelt sich später in der Möglichkeit wieder, weitere Aufgaben mit einem höheren Gehalt wahrzunehmen.
Es ist also genau zu überlegen, wie die Lebensplanung aussieht. Karriere oder Stunden bolzen, um viel Geld zu verdienen.
Gruß 2m02cm-Mann