Frage zu denn Vertraglichen Stunden im Arbeitsvertrag?

  • Hallo Zusammen,


    Ich wollte mich mal erkundigen wie es denn generell im Bewachungsgewerbe geregelt ist wenn man jetzt Beispielsweise Vertraglich 168 Stunden im Monat drin stehen hat und es kommt mal ein Monat in diesen man Laut Dienstplan mal weniger eingeplant ist als seine Vertraglichen 168 Stunden wie viel Stunden stehen dem Sicherheitsmitarbeiter tatsächlich zu?


    Müssen die vertraglichen 168 Stunden im Monat bezahlt werden oder hängt das damit zusammen wie es im Arbeitsvertrag tatsächlich drin steht? Da ja öfters die rede davon ist mit dem Durschnittswert übers Jahr gerechnet?


    Wenn jetzt Beispielsweise drin stehen würde: Die Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen. Sie beträgt im Durchschnitt eines Kalenderjahres regelmäßig x 168 Stunden im Monat.


    Habe ich dann tatsächlich Anspruch auf meine Vertraglichen 168 Stunden im Monat oder kann es tatsächlich auch mal ein Monat geben wo ich weniger Stunden bezahlt bekomme als die Vertraglichen 168 Stunden im Monat?


    Ich check da nicht so ganz durch hatte nur mal etwas über denn Durchschnittswert über's Jahr verteilt gelesen aber alles was über die 168 Stunden darüber hinaus geht sind ja sowas wie Überstunden die bei der Berechnung nicht mit berücksichtigt werden dürfen oder liege ich da falsch?

  • Normalerweise sind die eingetragenen Stunden die Mindestwerte die man haben muss um den Vertrag zu erfüllen.


    Mir ist allerdings aktuell kein Tarifvertrag bekannt in dem von 168 Stunden ausgegangen wird. Von welchem Bundesland reden wir den hier?


    Wenn das was steht von Durchschnittlich 168 Stunden im Monat bedeutet das genau das. Im Durchschnitt müssen es 168 Stunden sein. Sprich 10 Monate mit 200 Stunden reichen für die letzten beiden Theoretisch jeweils 8 Stunden im Monat aus um den Durchschnitt zu erfüllen.


    Die Stunden die über die 168 Stunden raus gehen werden da natürlich mitgerechnet da es ja um die Tatsächlichen Stunden und nicht um die Mindeststunden geht.


    Um sowas aber wirklich zu prüfen muss man genau schauen was im jeweiligen Tarifvertrag steht und was im Arbeitsvertrag steht.

    Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will (Frank Lloyd Wright)


    Der überlegene Mensch vergisst nicht die Gefahr, wenn er in Sicherheit ist (Confucius)