Hallo zusammen,
wie sieht das bei euch so mit Überstunden aus??Oder wieviel Stunden sind bei euch normal ??Intressant wäre besonders Sachsen.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHallo zusammen,
wie sieht das bei euch so mit Überstunden aus??Oder wieviel Stunden sind bei euch normal ??Intressant wäre besonders Sachsen.
bin zwar nicht aus Sachsen aber was sind den bei dir Überstunden?
Ich definiere Überstunden als die Stunden die ich ggf. länger im Objekt bleiben muss wegen kurzfristigen Ausfällen.
Bei den Dienstleistern mit denen ich bislang zu tun hatte war der Vollzeit-Vertrag auf 173h ausgelegt; Überstunden gab es in dem Sinne nicht, diese wurden direkt bezahlt. Von 173h bis 240h war bei mir alles dabei.
Hier scheint sich wenig getan zu haben, bei eingehenden Bewerbungen ist immer
von "zu vielen" Stunden ab 210 aufwärts die Rede. Glücklicherweise bezahlt mein jetziger AG die Mitarbeiter so weit über Tarif,
dass diese auch mit max. 200h, 8h-Schichten und entsprechend viel Freizeit über die Runden kommen. (Baden-Württemberg).
Vollzeit ist lt. Tarifvertrag BW alles über 173 Stunden Hat also wenig mit den Dienstleistern zu tun sondern ist eine Vorgabe.
Überstunden sind von der GL aus untersagt. Der BL würde den Bobbes entlang der Sollbruchstelle aufgerissen bekommen, wenn er Überstunden zulassen würde.
Mir als OL obliegt es, kurzfristige Ausfälle, die zu Überstunden führen könnten, aufzufangen.
Da ich nette Kollegen habe, springen die in solchen Fällen auch ein.
Für entsprechenden Freizeitausgleich wird gesorgt. Da wird der BL auch nicht groß um Erlaubnis gefragt.
Er will ein Selbstläuferobjekt haben? Dann soll er uns machen lassen, Basta.
Wenns ihm nicht passt, bekommt er die ganze Chose vor die Füße gekippt, und das weiss er
Zum Thema Überstunden .... BDSW Übersicht über wesentliche Arbeitsbedingungen
das sind 1,50 - 2€; mit 17,80€ /h als GSSK lässt es sich ganz gut auskommen, selbst bei 173h.
Ah ok - mir ist das eigentlich "zu wenig" - alles unter 3000 Netto im Monat als Familien Vater ist für mich kein "Gutes auskommen" Und das bekommt man nicht unter 200 Stunden.
Bisher war bei allen "größeren" Kunden (Daimler,Bosch, Hugo Boss,HP,etc) immer die gleiche Leier - never ever Hauseigner Werkschutz. Ist also eher Schwer in der Richtung was zu finden...
Wir bekommen ebenfalls über Tarif bezahlt (man sollte eigentlich gar nirgends mehr arbeiten wo der Kunde nicht noch was drauflegt - den nur so ändern wir ebenfalls was an der Tarif Politik) Allerdings finde ich das wie gesagt immer noch recht wenig für das was wir tun müssen.
Bosch Schillerhöhe hat aktuell öffentlich ausgeschrieben, falls das in dein Einzugsgebiet fällt. Der Lohn dort passt auf jeden Fall.
Überstunden in dem Sinne gibt es bei uns nicht, habe aber auch schon mal wegen vieler erkrankter Kollegen 252 Stunden in einem Monat gemacht, da ist man platt.
Ich lebe nicht um zu arbeiten, ich arbeite um zu leben. Dazu gehört auch, dass der Tarifvertrag passt und ich nicht 250 Std. / Monat arbeiten muss, um so auf 2.500 € / Monat zu kommen.
das sind 1,50 - 2€; mit 17,80€ /h als GSSK lässt es sich ganz gut auskommen, selbst bei 173h.
Das hört sich gut an. Je nach Zuschlägen sollten hier ~ 2.200 - 2.400 € / Netto hinkommen., wenn man von 173 Std. / Monat ausgeht.
Ah ok - mir ist das eigentlich "zu wenig" - alles unter 3000 Netto im Monat als Familien Vater ist für mich kein "Gutes auskommen" Und das bekommt man nicht unter 200 Stunden.
Kann man verstehen. Jedoch wirst du aufgrund deiner Arbeitsstunden nicht viel von der Familie haben.
Bisher war bei allen "größeren" Kunden (Daimler,Bosch, Hugo Boss,HP,etc) immer die gleiche Leier - never ever Hauseigner Werkschutz. Ist also eher Schwer in der Richtung was zu finden...
Magst du das mal konkreter beschreiben, was da los war?
Nya okay, machen wohl auch nur wenige...
EffDee Hab mich da auch beworben. Wäre vor kurzem fast sogar zu einem Bosch Objekt gewechselt aber nachdem ich gesehen habe das WSD die neue Firma sein soll....einfach nur Nein.
200 Stunden sind für mich max - wenn Feiertage dabei sind gehen auch weniger.
Was den Hauseigenen Werkschutz angeht - vllt habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich würde sofort wechseln aber die Firmen bieten das nicht mehr an. Nahezu alle haben Externe Wachdienste. Mit entsprechender Entlohnung. Wir sind halt am Ende doch nur alles Söldner...
Gerade in BaWü gibt es immer noch eigene bei Bosch, Porsche und Stihl... in der Regel GSSK als absolutes Minimum, eher SeSuSi oder FaSuSi