Ich habe einen Minijob bei einer wachschutzfirma und ich arbeite im Objektschutz mir werden weder Urlaubsgeld noch Lohnfortzahlung im krankheitsfall gewährt, :eek: was könnte ich tuen damit die firma mir meine gesetzlichen rechte einräumt?? :devil:
Minijob
-
-
einklagen
die von dir bemängelten Rechte stehen jedem AN unabdingbar zu
aber den Job wirst du dann nicht mehr lange behalten
-
Oder neuen Minijob in anderer Firma suchen u. die Bedingungen vorher eindeutig aushandeln.
-
Was gibts da eindeutig auszuhandeln? Eindeutiger als das, was im Gesetz steht und unabdingbar JEDEM ohne wenn und aber zusteht geht doch kaum.
-
Also, ich denke du musst wirklich lange suchen bis du eine Firma findest , bei der du Krankheits und Urlaubsgeld bekommst, ne Freundin von mir hat auch lange gesucht, bei kleinen Unternehmen gar keine Chance, Jetzt is sie auch in einem Labor gelandet als 450 Euro Jobberin und jetzt bekommt sie auch was ihr zusteht, aber wie gesagt bei kleinen , sprich, Betrieben mit 4 oder 5 festen Mitarbeitern ist da gar keine Rede davon, sagt sie :o
-
Quote from "haifisch"
Was gibts da eindeutig auszuhandeln?
Manche Minijobber-Verträge sind völlig Gaga. Andere haben gar nichts schriftlich. Da wird der Pauschbetrag an die Knappschaft abgeführt u. fertig.
-
Als ob sich im privaten Sicherheitsdienst jemand an Gesetze hält................
-
Quote from "Ex-Rezi"
Manche Minijobber-Verträge sind völlig Gaga. Andere haben gar nichts schriftlich. Da wird der Pauschbetrag an die Knappschaft abgeführt u. fertig.
Kein Mensch braucht einen schriftlichen Arbeitsvertrag. Vor allem dann nicht, wenn im Grunde alles UNABDINGBAR gesetzlich geregelt ist. Minijobber sind gesetzlich gesehen Teilzeitarbeitskräfte, denen MINDESTENS genau das Gleiche zusteht wie vergleichbaren Vollzeitarbeitnehmern.
Das gilt sowohl für den Lohn als auch für andere Dinge wie eben Urlaub, Urlaubsentgelt (und ggf Urlaubsgeld) und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.Und Verträge, die etwas anderes zu Ungunsten des Minijobbers vereinbaren, sind in diesen Punkten ganz einfach nichtig.
-
Quote from "haifisch"
Kein Mensch braucht einen schriftlichen Arbeitsvertrag.
Aber ist ein schriftlicher Arbeitsvertrag nicht für beide Seiten meist die einfachste und beste Lösung?