die Menschen werden immer seltsamer

  • Adenau (RLP): Falscher Polizist droht echten Polizisten Schläge an
    Ein 25-jähriger Mann aus dem Ahrkreis gab sich am frühen Samstagmorgen (22.12.) gg. 03:30 Uhr im Stadtgebiet Adenau gegenüber einem Passanten als in ziviler Kleidung auftretenden Polizeibeamter aus, der eine „Identitätsfeststellung“ durchführen wolle.
    Hierzu wurde der kontrollierte junge Mann kurz festgehalten.
    Das gesamte Auftreten der „Amtsperson“ kam dem Betroffenen doch recht seltsam vor, so dass er „die echte Polizei“ informierte.
    Bei den durchgeführten Überprüfungsmaßnahmen drohte der „Schwindler“ den einschreitenden Beamten Schläge an, was durch eine Fesselung unterbunden wurde.
    Den Übermütigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Amtsanmaßung und Widerstandshandlungen.
    Quelle: PM der PI Adenau vom 23.12.2012


    Wer weiß wie das sonst ausgegangen wär

  • Quote from "Horst Lichter"

    ... Wer weiß wie das sonst ausgegangen wär ...


    ... spinn' doch mal weiter ... was hättest Du erwartet/angenommen :o ?

  • Also, wenn man das so die letzte Zeit verfolgt, geht es den Typen darum an das Geld der Betroffenen zu kommen und irgendwie schaffen die das auch unter irgendwelchen fadenscheinigen Erklärungen. Ich denke mal so wär das auch ausgegangen. Wir hatten in einem Nachbarbundesland regelmäßig solche Meldungen bekommen. Da sind die sogar mit Blaulicht Nachts hinter den Autos her gefahren und haben Knollen gemacht

  • Die Betreffzeile passt wirklich exakt zum Thema.
    Verrückte Welt.
    Ich könnte mir auch gut vorstellen dass diese "Identitätsfeststellung" dazu diente, eine Meldeadresse zu bekommen um dort eventuelle strafbare Handlungen zu planen oder durchzuführen.
    Oder dieser Typ wollte sich einfach einen Spaß machen, der durch das Mitdenken des "Opfers" nach hinten losging.
    Mich würde mal interessen ob da eventuell Drogen im Spiel waren.



    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    Albert Einstein