Bundeswehr erschießt afghanische Soldaten

  • Quelle: t-online.


    Quote

    Nur wenige Stunden nach dem Tod von drei deutschen Soldaten im Norden Afghanistans haben Bundeswehrsoldaten mehrere afghanische Soldaten irrtümlich erschossen. Dem Einsatzführungskommando in Potsdam zufolge starben dabei in der Nähe von Kundus fünf afghanische Sicherheitskräfte, laut eines afghanischen Provinzgouverneurs waren es sechs.


    Der neue Zwischenfall ereignete sich am Freitagabend als deutsche Soldaten das Feldlager in Kundus verließen, um die vorher im Gefecht eingesetzten Kräfte abzulösen. "Die deutschen Soldaten eröffneten das Feuer auf ein Fahrzeug der afghanischen Armee und töteten sechs Soldaten", sagte Gouverneur Mohammad Omar. Nach Angaben der Bundeswehr bewegten sich zwei zivile Kraftfahrzeuge auf die Gruppe von Bundeswehrsoldaten zu. Die Afghanen hielten nicht an, um sich überprüfen zu lassen. Daraufhin eröffnete ein deutscher Schützenpanzer das Feuer auf eines der Fahrzeuge. Ein Sprecher der Bundeswehr sagte, man bedauere den Vorfall zutiefst. Das Geschehen werde überprüft.
    ...

  • Da wird mit Sicherheit wieder ein Zusammenhang mit den vorhergegangenen Ereignissen "konstruiert" (der Gedanke an Rache???) (57) ...


    Wenn die zwei zivilen Kraftfahrzeuge tatsächlich ein Anhaltesignal zur Personenüberprüfung vorsätzlich missachtet haben, wie hätte man sonst anders reagieren sollen? Was ist dann dabei zu bedauern? Gut, auch afghanische Soldaten haben Angehörige, die trauernd zurückbleiben :wein: ...


    Naja - das Ergebnis der Überprüfung/Untersuchung des "Geschehens" bleibt wie immer erstmal abzuwarten :bö: ...

  • Ich denke mal, dass man da keinen Zusammenhang konstruieren muß.


    Die Leute da unten stehen praktisch unter Dauerstress. Und einen Tag, nachdem Kameraden von ihnen erschossen wurden, werden sie wieder auf die Strasse geschickt. Es gab in dem zusammenhang sicher noch etliche Belehrungen vor Dienstantritt und so fuhren die Leute übersensibilisiert raus. Praktisch schon mit dem Finger am Abzug, auf die größtmögliche Eigensicherung bedacht. Und dann reagiert der Gegenüber auch noch falsch....


    Es gehört nicht viel Phantasie dazu, sich vorzustellen, wie man selbst in einer derartigen Situation regieren würde. Also ich zumindest weiß von mir, wie ich reagiert hätte, war schon mal in einer ähnlichen Situation.

  • Hi deputy,


    man muss sicherlich keinen Zusammenhang konstruieren. Aber Du weisst sicherlich selbst genau, dass einige (wir wissen beide selbst genau, wer das sein könnte) gesteigerten Wert darauf legen, einen Zusammenhang zwangsläufig zu sehen (57) ...


    Gruss, cujo.