Die Kompetenz des Bauordnungsrecht liegt laut dem Bundesverfassungsgericht bei den Ländern. Daher unterscheidet sich die Bauordnung in 16 entsprechend verschiedene Landesbauordnungen.
Articles containing the tag „Rettungsweg“
-
-
Unter dem Begriff Brandschutzschleuse versteht man eine bauliche Maßnahme aus dem Brandschutz, welche einen bestimmten Gebäudebereich vor Rauch schützen soll.
-
Ein Handfeuermelder wird auch als Druckknopfmelder bezeichnet und ist Teil einer Brandmeldeanlage (BMA).
-
Ein Feuerschutztor ist eine Brandschutzmaßnahme. Dadurch soll in Gebäuden die Ausbreitung von Wärme und Rauch verhindert beziehungsweise verlangsamt werden.
-
Die Evakuierungszeit ist die Dauer einer Räumung bis sämtliche Personen ein gefährdetes Gebiet verlassen haben.
-
Als Evakuierungsweg wird ein Rettungsweg mit festgelegter Entfernung bezeichnet, welcher direkt in ein Gebiet der absoluten Sicherheit führen soll.
-
Eine Brandschutzschleuse ist eine bauliche Brandschutzmaßnahme. Dadurch soll die Sicherheit von Rettungswegen garantiert werden.