Öffnungskontakte sind Bestandteil des Außenhautschutzes. Darunter versteht man einen elektronischen Sensor, der an beweglichen Gegenständen angebracht wird, welche sich öffnen lassen.
Articles containing the tag „Gefahrenmeldeanlage“
-
-
Die Meldebereitschaft beschreibt im Grunde die Funktionsfähigkeit eines Gefahrenmelders. Gemäß DIN VDE 0833-1 ist eine Komponente meldebereit, wenn dessen Informationen ausgewertet werden können.
-
Als Geldscheinkontakt wird ein Melder einer Gefahrenmeldeanlage (GMA) bezeichnet.
-
Die technische Grundlage faseroptischer Melder ist die optische Übertragung, basierend auf optoelektrischen Wandlern und Lichtwellenreitern (LWL).
-
Eine Brandmeldeanlage (BMA) ist eine Form der Gefahrenmeldeanlage (GMA). Die Anlage wertet eingehende Signale von Brandmeldern aus und reagiert darauf.
-
Alarmübertragungsanlagen (AÜA) sind nach der VdS-Definition Einrichtungen und Netze, die Informationen über den Zustand einer oder mehrerer Gefahrenmeldeanlagen zu einer oder mehreren Alarmempfangsstellen übertragen.
-
Eine Alarmempfangszentrale ist die zentrale Steuereinheit einer Gefahrenmeldeanlage (GMA) beziehungsweise Alarmanlage.