Hallo zusammen da surft man gemütlich auf seinem Seiten rum um zu erfahren was sich im Bewachungsgewerbe so in der letzten Zeit getan hat und stellt dann mit erschrecken fest das der BDSW und der GÖD sich heimlich still und leise auf einen neuen Bundesmantelrahmentarifvertrag geeinigt haben der schon am 1.10.18 in Kraft treten wird.
Gerade der GÖD ist zum Nachteil der Arbeitnehmer dafür bekannt sehr Arbeitgeber freundlich zu sein wenn es um das Festlegen von Löhnen und Gehältern geht. Gerade wo man doch sehr bemüht ist das es im Bewachungsgewerbe Finanziell aufwärts gehen soll ist das ein Schlag ins Gesicht für alle Beschäftigten in diesem Bereich.
Der BDSW und der GÖD hülle sich auf ihren Webseiten noch in schweigen über den neuen Bundesmantelrahmentarifvertrag.
Nachzulesen hier: Christlicher Gewerkschaftsbund zieht ins Sicherheitsgewerbe ein - wasi-nrw.de - wasi-nrw.de
Wer oder was ist eigentlich die GÖD? - wasi-nrw.de - wasi-nrw.de
Dadurch das der Vetrag zum 1.10.18 in Kraft treten wird, werden die Unternehmer in den nächsten Wochen auf ihre Mitarbeiter zugehen und mit einem Zettel wedeln das man unterschreiben soll um den Vertrag anzuerkennen, ich kann nur jedem Raten die Unterschrift zu verweigern denn es kann nur zum Nachteil sein. Den wem will man schon vertrauen der sich heimlich und leise an einem vorbei schleicht.
Nachzulesen hier: GÖD anerkennen? Nein danke! - wasi-nrw.de - wasi-nrw.de
Gerade der GÖD ist zum Nachteil der Arbeitnehmer dafür bekannt sehr Arbeitgeber freundlich zu sein wenn es um das Festlegen von Löhnen und Gehältern geht. Gerade wo man doch sehr bemüht ist das es im Bewachungsgewerbe Finanziell aufwärts gehen soll ist das ein Schlag ins Gesicht für alle Beschäftigten in diesem Bereich.
Der BDSW und der GÖD hülle sich auf ihren Webseiten noch in schweigen über den neuen Bundesmantelrahmentarifvertrag.
Nachzulesen hier: Christlicher Gewerkschaftsbund zieht ins Sicherheitsgewerbe ein - wasi-nrw.de - wasi-nrw.de
Wer oder was ist eigentlich die GÖD? - wasi-nrw.de - wasi-nrw.de
Dadurch das der Vetrag zum 1.10.18 in Kraft treten wird, werden die Unternehmer in den nächsten Wochen auf ihre Mitarbeiter zugehen und mit einem Zettel wedeln das man unterschreiben soll um den Vertrag anzuerkennen, ich kann nur jedem Raten die Unterschrift zu verweigern denn es kann nur zum Nachteil sein. Den wem will man schon vertrauen der sich heimlich und leise an einem vorbei schleicht.
Nachzulesen hier: GÖD anerkennen? Nein danke! - wasi-nrw.de - wasi-nrw.de
Wer beschützen will geht zur Polizei oder zur Bundeswehr.
Wer auf Dinge aufpassen will geht ins Bewachungsgewerbe.
Eigensicherung geht vor allem!
Wer auf Dinge aufpassen will geht ins Bewachungsgewerbe.
Eigensicherung geht vor allem!