Skript - Grundlagen für das Bewachungsgewerbe Das Skript hat eine Ringbindung, die das Umklappen der Seiten beim Lernen besonders gut ermöglicht. Es ist thematisch nach den Prüfungsinhalten des DIHK gegliedert. Die stofflichen Inhalte sind in eine methodisch-didaktische Struktur eingebunden. Die einzelnen Strukturelemente sollen helfen, Ihr Lernen zu organisieren und Ihren Lernerfolg zu steigern. Es gibt folgende immer wiederkehrende methodisch-didaktische Strukturelemente: Themeninhalte, offene Kontrollfragen zur schriftlichen/mündlichen Bearbeitung, Multiple-Choice-Fragen mit vorgegebenen Lösungen, Praxisbeispiele, Merksätze, Definitionen und Hinweise. Für den Einstieg ins Sicherheitsgewerbe, auch für Erfahrene GSSK, Fachkraft für Schutz und Sicherheit und Meister für Schutz und Sicherheit.
§34a Bewachungsgewerbe Buch Skript NEU in Farbe
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0