Am Bremer Hauptbahnhof geht ein privater Sicherheitsdienst mit Bodycams auf Streife - Datenschützer schlagen Alarm.
News mit dem Tag „sicherheitsdienst“
-
-
Am Mittwoch beginnt vor dem Landgericht Kassel der Prozess gegen den Chef des insolventen Sicherheitsdienstes 24 wegen Steuerhinterziehung und Sozialversicherungsbetrug.
-
Düsseldorf. Weil er zwei Schüler mit einer Schreckschusspistole bedrohte, muss ein 35-Jähriger Wachmann aus Düsseldorf eine Geldstrafe zahlen. Darüber wird er vom Gericht per Post informiert – denn zur Verhandlung tauchte er nicht auf.
-
Vellmar. Die Ermittler der Kasseler Finanzkontrolle Schwarzarbeit, des Hauptzollamtes Gießen, haben heute unter der Führung der Staatsanwaltschaft Kassel umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen im Sicherheitsgewerbe durchgeführt. Dabei handelt es sich laut lokalo24.de Informationen um ein in Vellmar ansässiges Unternehmen, das sowohl bei der bundesweiten Event-Security als auch mit Kräften zur Sicherung von Flüchtlingsheimen tätig ist.
-
Karben (pe). Vermüllte Spielplätze, fehlende Kontrollen des ruhenden Verkehrs und viele Baustellen. Weil die Stadtpolizei personell am Limit arbeitet und sich die Probleme in Karben häufen, will der Magistrat künftig einen privaten Sicherheitsdienst als Verstärkung einsetzen.
-
Ein privater Sicherheitsdienst soll in nächster Zeit die Karbener Stadtpolizei bei Kontrollen entlasten. So will die Stadt Personalknappheit ausgleichen – und immer mehr Probleme mit über die Stränge schlagenden jungen Leuten.
-
Auch die Rathaus-SPD will die Belästigung von Passanten durch Bettler, Prostituierte, Drogen- und Alkoholsüchtige sowie Dealer eindämmen. Allerdings lehnt sie einige von der Rathaus-CSU bereits geforderte Maßnahmen ab.
-
Hat Vanni zu viel verraten?
Peißenberg - Bürgermeisterin Manuela Vanni informierte über die Kontrollfahrten des Sicherheitsdienstes. Bei Marktrat Hoyer sorgte das für Unmut. -
Das Regierungspräsidium Freiburg stellt die Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienst in den Flüchtlingsheimen in Villingen-Schwenningen und Donaueschingen ein. Die Verträge seien gekündigt und die Firma und ihre Subunternehmer aufgefordert worden, die Unterkünfte zu verlassen, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Man habe «verlässliche Informationen erhalten, die diesen Schritt erforderlich gemacht haben», hieß es - Details wurden auf Nachfrage nicht genannt. Zudem sei die Firma nicht in der Lage gewesen, fristgerecht die geforderten Zuverlässigkeits-Nachweise vorzulegen. Andere Unternehmen sollen die Überwachung der Unterkünfte übernehmen.
-
Nach dem brutalen Angriff auf zwei 21-jährige Dortmunder wollen die Stadtwerke die Rolle des Sicherheitspersonals im Bus untersuchen.
-
Offenbach - In einem Parkhaus in der Bismarckstraße eskaliert ein Streit zwischen einem Sicherheitsmitarbeiter und einer Gruppe Jugendlicher: Die jungen Männer prügeln auf den Security-Mann ein.
-
Hamm (jur). Wird ein Sicherheitsbediensteter eines Baumarktes bei der vorläufigen Festnahme eines vermeintlichen Diebes geschlagen, darf dieser in Notwehr zurückschlagen. Dies gilt selbst dann, wenn der Sicherheits-Mitarbeiter fehlerhaft von seinem Festnahmerecht ausgegangen ist, entschied das Oberlandesgericht (OLG) in zwei am 3. Juli 2015, bekanntgegebenen Beschlüssen (Az.: 9 U 103/14).
-
Ein Angestellter einer Sicherheitsfirma wurde am Montag zu einer bedingten Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 100 Franken verurteilt. Der 42-Jährige hatte zu Unrecht einen FCB-Fan beschuldigt, 2012 einen Sicherheitsmitarbeiter geschlagen zu haben.
-
Witten. Seit einem Monat fährt ein Sicherheitsdienst nachts die Flüchtlingsunterkünfte ab. Warum die Bilanz der Stadt positiv ausfällt .
Private Wachleute „handeln feinfühlig“ | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/witten/private-wachleute-handeln-feinfuehlig-id10741901.html#plx1941212895 -
Hochschulen sind Orte des Wissens und der Lehre - und sie müssen bewacht und gesichert werden. Ob Nachtwache oder Pförtnerhäuschen, das Personal kommt von privaten Sicherheitsdiensten. Der finanzielle Aufwand ist hoch.
-
Nach einer Debatte über Mindestlohn für Stationshilfen am BKH ist nun auch der Sicherheitsdienst ins Visier geraten. Obwohl gefährliche Straftäter, Tbc-Zwangspatienten und bald auch hochgefährliche Jugendliche beaufsichtigt werden müssen, sind die Anforderungen der medbo gering.
-
Kritik an Arbeitsbedingungen bei Apple-Geschäftspartnern gibt es nicht nur aus China – sondern auch in den USA. Das Unternehmen hat sich jetzt entschieden, Mitarbeiter von Sicherheits-Dienstleistern direkt bei Apple anzustellen.
-
KÖLN – Die Ringe sollen einen privaten Sicherheitsdienst bekommen. Das wurde beim „Immobilien-Dialog“ im Kranhaus bekannt. Die IHK hat die Initiative ergriffen.